Gekränktheit

Gekränktheit
Ge|krạ̈nkt|heit, die; -, -en:
1. <o. Pl.> Zustand des Gekränktseins.
2. Gefühl, Empfindung des Gekränktseins.

* * *

Ge|krạ̈nkt|heit, die; -, -en: 1. <o. Pl.>: Zustand des Gekränktseins: Sie ... war für Augenblicke amüsiert über die bockige G., die sein Profil zeigte (Böll, Haus 166). 2. Gefühl, Empfindung des Gekränktseins: So kann man es besser vermeiden, sich voneinander infolge irgendwelcher Enttäuschungen oder -en abzukapseln (Richter, Flüchten 246).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Affekthandlung — Als Affekthandlung wird eine Handlung bezeichnet, deren Ablauf vom Ausführenden nicht beherrscht wird, und deren bestimmende Motivation Affekte, d.s. „reaktive seelische Gefühle von akutem Charakter, starkem Grad mit körperlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Beleidigte Leberwurst — Die beleidigte Leberwurst oder gekränkte Leberwurst spielen ist eine sprichwörtliche deutsche Redensart, mit der auf spottende Weise ein Mensch bezeichnet wird, der beleidigt ist oder schmollt. Meist wird diesem Menschen dabei unterstellt, dass… …   Deutsch Wikipedia

  • Ganzheitliche Medizin — oder Ganzheitsmedizin bezeichnet Konzepte und Methoden im Bereich der Medizin, die die Natur und den kranken Menschen in umfassenden Zusammenhängen betrachten und behandeln. Hinter dem Begriff „ganzheitlich“ stehen unterschiedliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Ganzheitsmedizin — Ganzheitliche Medizin oder Ganzheitsmedizin bezeichnet Konzepte und Methoden im Bereich der Medizin, die die Natur und den kranken Menschen in umfassenden Zusammenhängen betrachten und behandeln. Hinter dem Begriff „ganzheitlich“ stehen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”